Acronis Data Cloud demnächst mit neuem Signier-Service und komplettem Schutz für Office 365

Acronis hat die Version 7.8 der Data Cloud angekündigt. Neben vielen Verbesserungen sind die neue Notary Cloud und der nun vollumfängliche Schutz von Office 365-Umgebungen besonders interessant.

Mit der Ankündigung der Version 7.8 seiner Data Cloud verspricht Acronis weiter verbesserte Handhabbarkeit, Effizienz und Sicherheit für die Daten Ihrer Kunden. So gibt es u.a. eine nochmals verbesserte GUI, optimierten Schutz vor Ransomware und vorgefertigte VM Templates, um das Acronis Backup Gateway noch schneller in der Public Cloud aufzusetzen.

Neu: Die Acronis Notary Cloud

Mit der Acronis Notary Cloud wird ein komplett neuer Service zur Signierung, Beglaubigung und Verifizierung digitaler Daten eingeführt. Mit diesem Blockchain-basierten Service können Unternehmen die Integrität geschäftskritischer Daten und die Erfüllung gesetzlicher Auflagen einfach und komfortabel sicherstellen.

Dank der zugrunde liegenden Acronis Data Cloud-Architektur kann die Notary Cloud besonders schnell und einfach bereitgestellt werden. Service Provider profitieren dabei außerdem von verschiedenen Verkaufs- und Bundling-Optionen für Unternehmen jeder Größe und Branche.

Jetzt komplett: Schutz für Office 365-Umgebungen

Für viele Kunden dürfte der nun vollumfängliche Schutz von Office 365 die interessanteste Neuigkeit der neuen Data Cloud-Version sein. Acronis hat nämlich nicht nur das Backup für Exchange Online deutlich erweitert, sondern bietet Kunden nun auch die Möglichkeit, Backups für OneDrive for Business und SharePoint Online zu erstellen.

Egal ob E-Mails, Anhänge, Kontakte, Aufgaben, Events oder Gruppen: Das deutlich verbesserte Backup für Exchange sichert mit der Version 7.8 nicht nur alle  Daten, sondern bietet auch ein besonders flexibles Recovery. So können einzelne Anhänge heruntergeladen, E-Mails im Backup durchsucht und sogar aus dem Backup heraus versendet werden.

Ähnlich komfortabel verhält es sich mit den neuen Backups für OneDrive und SharePoint Online. In beiden Fällen ist ein exaktes „Point-in-Time Recovery“ möglich und es können einzelne Dokumente gesucht und heruntergeladen werden. Sogar Rechtevergaben können wiederhergestellt werden.

Besonders komfortabel gestaltet sich die Suche innerhalb der Office 365-Umgebung. E-Mails können nicht nur anhand des Betreffs, des Empfängers, des Senders und des Datums gefunden werden, sondern auch auf Basis von Satzteilen. In OneDrive und SharePoint kann nach Site Items oder Dateinamen gesucht werden.

Vereinfachung und Automatisierung komplexer Wiederherstellungsszenarien

Das neue Feature „Runbooks“ vereinfacht und beschleunigt das Failover mehrerer Server auf eine Recovery Site in der Cloud. Dabei können Szenarien getestet werden, um zu überprüfen, ob die Systeme in der richtigen Reihenfolge wiederhergestellt und so Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Servern berücksichtigt werden.

Mit Runbooks können außerdem die Integrität der Disaster Recovery-Lösung und das Failover-Ergebnis automatisch geprüft werden. Alle Funktionen werden dabei über einen komfortablen Drag-and-Drop-Editor verwaltet.

Weitere Verbesserungen und Fazit

Ein neuer Service zum Versand physikalischer Datenträger, für Laptops optimierte Backup-Zeitpläne und Verbesserungen an der Acronis Files Cloud, runden das Update ab.

Die Version 7.8 der Acronis Data Cloud ist damit ein Update, das es in sich hat. Viele sinnvolle Verbesserungen an wichtigen Stellen, die neue Acronis Notary Cloud, vor allem aber der endlich komplette Schutz für Office 365-Umgebungen machen die neue Version interessant.

Wie immer unterstützen wir Sie gerne dabei, die richtige Acronis-Lösung für Ihre Kunden zu finden. Fragen Sie uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.