Azure: Verwaltete Datenträger sind jetzt DOCH exportierbar

Einige von Euch haben vielleicht noch meine Stimme im Kopf, die warnend den Finger gehoben hat und behauptete, dass ein verwalteter Azure Datenträger nicht exportierbar sei. HA! … Das war auch so, aber…

Jetzt können wir auch einen verwalteten Datenträger einer Azure VM exportieren und für Golden Images oder vergleichbare Aufgaben verwenden. Allerdings können wir sie nur downloaden und nicht On-Prem verändern, anpassen bzw. Wartungsaufgaben durchführen und wieder hochladen.

Trotz dieser Einschränkung wird es wieder attraktiver die verwalteten Datenträger zu verwenden.

Ablauf:

  1. Azure VM beenden
  2. Im Portal in den Eigenschaften der VM unter Datenträger auf Export klicken

 

Während des Downloads, kann die VM allerdings nicht gestartet werden und der Export kann schon einige Zeit, abhängig von realen Größe des Datenträgers, in Anspruch nehmen.

Vorteile der verwalteten Datenträger:

  • Günstiger (wenn auch nur gering)
  • Anzahl von Speicherkonten ist wesentlich höher, statt 200 dann 1000
  • Die Datenträger werden bandbreitenoptimiert und automatisch auf die Speicherkonten verteilt bzw. zusammengelegt
  • Azure Backup scheitert nicht, weil zusätzliche Datenträger nicht im gleichen Speicherkonto liegen.

Nachteil der verwalteten Datenträger

  • Sie sind nicht über den Storage Explorer, AzCopy.exe oder vergleichbare Werkzeuge verwaltbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.