Proud to be Certified – So posten Sie Ihre frisch erworbene Microsoft-Zertifizierung auf LinkedIn

Die Microsoft-Zertifizierung wird zu Ihrem persönlichen Karriere-Booster. Nur müssen Sie dafür die Welt auch wissen lassen, dass Sie es in der Tasche haben: durch Badges, die Sie auf Karriere-Webseiten wie LinkedIn veröffentlichen. Die ADN unterstützt Sie gerne bei Ihrem beruflichen Aufbruch und gibt Ihnen einen Anreiz, Ihren Erfolg öffentlich zu machen. Teilen Sie Ihr frisch erworbenes Microsoft-Badge auf LinkedIn und wir schenken Ihnen ein attraktives Goodie-Paket! Markieren Sie dazu einfach die @ADN Distribution GmbH und senden Sie einen Screenshot an Gewinnspiel@adn.de. Die Goodie-Pakete sind auf 50 Stück limitiert. Die Aktion ist bis zum 30.06.2022 begrenzt.

Diese digitalen Darstellungen der Microsoft-Zertifizierungen, die aus einem Bild und Metadaten bestehen, sind eindeutig mit Ihnen verknüpft und nicht fälschbar.
weiterlesen →

Arbeitsplätze der Zukunft mitgestalten: Jetzt Digital Workplace Champion werden!

Das vergangene Jahr hat Remote-Work-Modellen den endgültigen Durchbruch beschert und eine Entwicklung in Gang gebracht, die die Arbeitswelt dauerhaft verändern wird. Zukünftig wird der Arbeitsalltag immer seltener an festen Arbeitsplätzen in Firmengebäuden und zu fest gelegten Zeiten stattfinden. Flexibles und mobiles Arbeiten wird zunehmend starre Arbeitsmodelle ablösen und so mehr Möglichkeiten für Unternehmen aber auch Mitarbeiter schaffen.

Digital Workplace KampagneNicht nur Unternehmen selbst haben hier die Erwartungshaltung, dass Remote-Work-Modelle auch weiterhin ein effizientes und sicheres Arbeiten ermöglichen. Auch auf Seiten der Mitarbeiter werden hohe Ansprüche bezüglich Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit formuliert. Um den Digital Workplace nachhaltig auszubauen und dauerhaft zu etablieren, braucht es daher Partner, die Unternehmen bei den nächsten Schritten unterstützen. Gemeinsam mit Microsoft bietet ADN aktuell Partnern im Rahmen der Digital Workplace Kampagne die Möglichkeit, alles über die Implementierung und den Ausbau moderner Arbeitsplätze zu erfahren und sich auf die anschließenden MS-900-, MS-700- und MS-500-Prüfungen vorzubereiten.

 

weiterlesen →

Azure PaaS SQL Pools für elastische Datenbanken …oder warum ein Kellner, der Bier serviert, ein Tablett benutzt

Wenn ein Kellner jedes Glas Bier einzeln servieren würde, müsste er sehr häufig mit wenig Belastung zu den Tischen seiner Gäste gehen. Ein guter Kellner benutzt aber ein Tablett, mit einer gewissen Anzahl von Biergläsern und flitzt damit zu seinen Gästen. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn wenn der Kellner jedes Glas einzeln bringt, hätte er neben dem Moment der effektiven Arbeitsbelastung, “schleppen dieses einen Kruges“, viele Leerlaufphasen ohne, dass sich trinkbares Material in seinen Händen befindet. Benutzt der gleiche Kellner aber ein Tablett, so würde er zeitgleich mehr Gäste bedienen können. Dieses Tablett wäre stets mit leeren und vollen Gläsern gefüllt und die Leistung des Kellners würde sich auf alle Gäste sinnvoller aufteilen.

weiterlesen →

Cloud Projekte ohne Cloud Know-how – Macht das überhaupt Sinn?

„Wir müssen mit unseren Kunden in die Cloud!“ Das ist jedem Systemhaus und Reseller bewusst. Nie zuvor war der Druck auf IT-Dienstleister so hoch wie in dieser Zeit. Die Hersteller drängen mit Incentives und Partnerstatus zum Verkauf ihrer Cloud-Lösungen und auch die Nachfrage der Endkunden steigt Tag für Tag. weiterlesen →