Ein Reverse-Proxy gibt ein Mehr an Sicherheit in einem Rechnernetz. Diese Gründe sprechen für seinen Einsatz.

Ein Reverse-Proxy gibt ein Mehr an Sicherheit in einem Rechnernetz. Diese Gründe sprechen für seinen Einsatz.
Eine Web Application Firewall (WAF) bietet besten Schutz vor Angriffen auf Webauftritte über HTTP. Das gilt es bei rechtlichen Standards und dem Application Security Scanner zu beachten.
Im Juni und September erhalten Nachwuchstalente in der IT wieder die Chance, an der Trainingsoffensive von ADN und Microsoft teilzunehmen, um fit in zukunftsträchtigen Cloud-Technologien zu werden. Das Konzept hat sich bewährt, der Frauenanteil soll steigen. weiterlesen →
Nicht alle Tage geben sich Hersteller mit ihren IT-Lösungen von Spitzenqualität in einem der prunkvollsten Gebäude der Welt die Klinke in die Hand. Doch genau dazu kam es zu Beginn der Woche, am 16. Mai, als sich im Rahmen des ADN-Events „Fünf auf einen Streich: So profitieren Ihre Kunden von Synergieeffekten mit Scale Computing, DataCore, Acronis, Parallels und Kemp|Progress“ Vertreter der genannten Hersteller im Kunsthistorischen Museum (KHM) Wien trafen, um unsere Partner und Reseller in ihren Bann zu ziehen.
Beim zweiten RockIT-Event in diesem Jahr tauschen die Teilnehmenden die virtuelle Gitarre gegen einen realen Erste-Hilfe-Kasten. Haben sie sich im März noch in IT-Rockstars verwandelt, werden sie nun zu IT-Lebensrettern – und das in doppelter Hinsicht.
Eine Firewall ist ein unverzichtbarer Begleiter, wenn man in den Weiten des World Wide Web unterwegs ist. Wir erklären im Folgenden die Basics und Besonderheiten.
Im „High-Noon“-Webinar testen wir die „Glorreichen Sieben“ der Cloud Access Devices, nämlich IGEL, HP, LG Electronics, Stratodesk, Unicon, Prime Computer und NComputing, für Sie auf Herz und Nieren. Profitieren Sie von unserem wertvollen Erfahrungsschatz, um die beste Lösung für sich und Ihre Kunden zu finden.
Wo kann man eigentlich Ransomware kaufen, mit der ganze Unternehmen in Geiselhaft der Hacker genommen werden? Wie erlangt man Wissen über Sicherheitslücken im Netzwerk seines ausgewählten Opfers? Bei wem landen die Daten eines gehackten Kunden? In seiner Keynote zu Schadprogrammen bei der „ADN Modern Work Week – Microsoft Security“ (vom 16. bis 19. Mai) entführt Tobias Schrödel, der von der Zeitschrift CHIP zu „Deutschlands erstem IT-Comedian“ gekürt wurde, die Teilnehmer ins Darknet.
Nach den ersten zwei Wochen Fundamentalstrainings im Rahmen der Cloud Trainingsoffensive von Microsoft und ADN ziehen wir ein erfreuliches Zwischenfazit: mehr als 800 Berufseinsteiger und Studierende aus verschiedenen Branchen sowie Studiengängen interessierten sich für unser gesponsertes Angebot, das ein Türöffner in die berufliche IT-Welt sein kann. Besonders der Game-based Learning Ansatz in Minecraft sorgte für Begeisterung.
Gamebased Learning wird zum Türöffner in die IT-Welt! ADN und Microsoft wollen junge Nachwuchstalente mit Fundamentalstrainings und Additional Tracks fit für neue Cloud-Technologien machen. Die Lerninhalte werden dabei mit Minecraft vertieft.