ADN Security Transformation Day: MSP-Business auf vollen Touren

Beim ADN Security Transformation Day 2023 gaben sich die Premium-Security-Hersteller der ADN die Klinke in die Hand. Premiere feierte unsere ADN Managed Services Plattform für den perfekten und reibungslosen Einstieg ins MSP-Business. weiterlesen →

360° Managed Services Plattform: die ADN-Revolution für das Managed Services Business unserer Partner

Die 360° ADN Managed Services Plattform ist der Booster für Ihr IT-Business und gleichzeitig Ihr Rundum-sorglos-Paket. Die Plattform ermöglicht den sicheren und unkomplizierten Einstieg ins Managed Service Provider Geschäft mit ADN. weiterlesen →

RockIT Casino Night von ADN begeistert mit Black Jack, Roulette und dem perfekten Trio fürs Partnerportfolio

Mit der RockIT Casino Night haben ADN und ihre Storage- und Security-Anbieter Cloudian, Infinidat und Rubrik zur großen Channel-Konferenz nach Frankfurt am Main eingeladen. Nach einer Keynote von ADN folgten Kurzvorträge der Hersteller, ein gemeinsames Abendessen und eine feurige Casino-Nacht. 

weiterlesen →

ADN Technical Cloud Days in Bochum: Security-Sessions, Netzwerken und Stadionführung

Die ADN Technical Cloud Days sind zurück: live, herzerfrischend und vor Ort. Lesen Sie, was Teilnehmer zum Event sagen und welcher Input essenziell für Ihr zukünftiges Business ist.  weiterlesen →

Wenn ein Pflaster nicht mehr ausreicht: Erste Hilfe im Cyberumfeld mit Infinidat, Cloudian und Rubrik meistern

Beim zweiten RockIT-Event in diesem Jahr tauschen die Teilnehmenden die virtuelle Gitarre gegen einen realen Erste-Hilfe-Kasten. Haben sie sich im März noch in IT-Rockstars verwandelt, werden sie nun zu IT-Lebensrettern – und das in doppelter Hinsicht.

weiterlesen →

Täglich grüßt das Backup- und Recovery-Murmeltier: Sichern Sie das Datengedächtnis Ihres Unternehmens!

Sie besitzen sicherlich seit Jahren oder Jahrzehnten eine beachtliche Anzahl an Versicherungen. Doch spätestens bei der Durchsicht der eigenen Unterlagen zum Jahresabschluss beschleicht Sie in Anbetracht der vielen Abschlüsse und deren Kosten der Gedanke, warum Sie eigentlich diese Versicherungen Jahr für Jahr bezahlen, ohne sie ein einziges Mal in Anspruch genommen zu haben. Sie fackeln nicht lange und kündigen einige der Versicherungen, unter anderem die Hausratversicherung.

weiterlesen →

Das Cloud-Backup: Die richtige Lösung für alle Fälle?

Das Cloud-Backup wird immer beliebter, doch ist es wirklich für jeden Einsatzzweck die richtige Lösung? Und wie sieht es dabei mit der Analyse von Backup-Daten aus? Wir geben Antworten.

Das Backup ist ohne Frage die Lebensversicherung eurer IT und mit dem Siegeszug der Cloud haben sich neue Möglichkeiten für dessen Erstellung etabliert. Mit Commvault habt ihr die Wahl, für eure Datensicherung auf die Cloud oder eine altbewährte On-Premise-Lösung zu setzen.

An dieser Stelle stellt sich die Frage, welches Konzept für euren Anwendungsfall am besten geeignet ist, denn beide Lösungen haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile.

weiterlesen →

Rubrik Cloud Data Management

Laut IDC setzen mehr als 80 % der IT-Unternehmen auf eine hybride Cloud-Architektur. Unternehmen wie Airbnb, Slack und Snapchat, die in der Cloud-Ära gegründet wurden, haben die Cloud von Anfang an genutzt. Bei Blue-Chip-Unternehmen gibt es genauso Beispiele für eine frühe Adaption von Cloud Services. . Boeing gibt an, dass Azure die De-facto-Plattform für die Ausführung der Anwendungen ist, die Analysen zum Kerosinverbrauch von Hunderten von Airlines berechnen. Capital One (Finanzdienstleister) hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der eigenen Rechenzentren mithilfe von AWS bis 2018 von 8 auf 3 zu reduzieren. Deswegen wurde 2015 entschieden, dass alle neuen Applikationen in der Cloud betrieben werden. Gleichzeitig wurden alle bestehenden Applikationen systematisch für den Betrieb in der Cloud überarbeitet.

weiterlesen →

Wie funktioniert Backup in der Cloud und ist das überhaupt sicher?

Backup Lösungen eignen sich prima, um einen ersten Schritt in die Cloud zu wagen. Doch wie lassen sich umfassende Datenmengen verwalten, die gar nicht mehr bei mir liegen?
Privatpersonen nutzen Dienste wie Dropbox oder die iCloud, um beispielsweise Ihre Bilder, Videos oder WhatsApp-Verläufe zu sichern. weiterlesen →