SPLA vs. CSP – lokale Office Installation mit monatlicher Bereitstellung/Abrechnung

Die Frage nach einer lokalen Office-Installation, welche man monatlich mit dem Endkunden abrechnen kann, beschäftigt uns schon eine ganze Weile. Mit dem Managed PC Amendment geht das in der SPLA Programmatik schon länger, allerdings war es bis jetzt eher „konkurrenzlos“.

weiterlesen →

Managed PC Amendment, lokale Clientinstallation & Office 365

Update 29.06.2016:
Seit dem 1. Februar 2016 setzt Microsoft keine zusätzlichen Windows Client Betriebssystem Upgrade Lizenzen mehr voraus. Das heißt, dass SPLA Partner keine WinPro Upgrade Lizenz mehr reporten müssen und stattdessen auf ein qualifiziertes Betriebssystem (z.B. Win7 Pro und aufwärts) zurückgreifen. Office Lizenzen müssen weiterhin über SPLA lizenziert werden.

weiterlesen →

Online Meeting Serie: Microsoft SPLA – Service Provider License Agreement

2014 hat Microsofts Lizenzexpertin Irene Kisse eine sehr spannende und erfolgreiche Online Meeting Serie zum Thema Microsoft SPLA Programm gehalten. Für alle, die die Serie verpasst haben, hat Microsoft die Mitschnitte kürzlich öffentlich online gestellt. Die Qualität von Ton und Bild sind zwar nicht optimal, die Aufbereitung der Inhalte dafür umso mehr.

weiterlesen →

Software as a Service #Toast #mit #Honig

Bei dem Prinzip von Software as a Service oder auch SAAS genannt, geht es um die Nutzung von Diensten ohne die Infrastruktur zu betreiben. Doch heute freut sich jedes kleine Unternehmen über die Möglichkeit seinen eigenen Server zu betreiben. Die Preise für eine solche Lösung haben einen Breakeven für viele Unternehmer durchbrochen und sie sind reflexartig bereit zu investieren. Warum ist dies so? Was hat sich in den letzten 10 Jahren geändert?

weiterlesen →

SPLA Produktupdates – und plötzlich bin ich incompliant

Aus gegebenem Anlass will ich das Thema gerne hier aufgreifen. Die Lebenszyklen der einzelnen Microsoft Produkte sind in gewisser Weise vorher- und absehbar. Bezug nehmend auf meinem vergangenen Beitrag zur Downgrade Thematik rutscht man als Service Provider schnell mal in die ungewollte incompliance.

weiterlesen →

Workaround: „Virtual Desktop“ innerhalb der SPLA Programmatik

Eine komplett gehostete Infrastruktur umfasst im Idealfall auch virtuelle Desktops, was die Anforderung an die Hardware beim Endkunden auf ein Minimum reduziert. Als sinnvolle Integration von virtuellen Clients in die Hosting-Umgebung stellen wir im Folgenden die gegebenen Möglichkeiten innerhalb der SPLA Programmatik vor.

weiterlesen →

Cloud-TV: Wie lizenziere ich Windows 2012 R2 innerhalb des SPLA-Programms

Die Grundlage für Microsoft Servertechnologien bildet der Windows Server in der aktuellen Version. Für den ersten Lizenzbrief habe ich dieses Produkt als mein „Debüt“ ausgewählt und möchte Ihnen in dem folgenden, eigens produzierten, Video die Lizenzierung im SPLA-Programm visualisieren und näher bringen.

weiterlesen →