Ist der eigene Betrieb eines Mailservers strategisch noch die richtige Entscheidung?

Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass der Betrieb ihres Mailservers aus mehr als nur Hardware, Software und Pflege besteht, weitere Faktoren werden oft nicht betrachtet.

Wie schaffe ich es nun die Kosten wirklich zu vergleichen? OnlineServices wirken oft günstig, aber die Auslagerung und der Gesamtkostenvergleich ist als schlecht zu greifender Faktor immer ein ausschlaggebender Grund. Neben dem „Bauchgefühl“ mit der Cloud Datenschutz, Sicherheit und Compliance (in meinem letzten Blogartikel beschrieben), ist die Wirtschaftlichkeit für den Betrieb einer Maillösung ein ausschlaggebender Faktor.

Für den Vergleich der Betriebskosten von Servern die Sie lokal oder im Hosting betreiben, gibt es den Azure TCO (Gesamtkosten) Rechner.

Wer sagt, dass man diesen nicht nutzen kann, um seinen eigenen Exchangebetrieb zu kalkulieren und folgend mit dem Exchange Online Preis vergleicht?

Dies geht so:

Gehen Sie auf die Seite https://www.tco.microsoft.com/Home/Calculator und auf den Punkt Assumptions. Tragen Sie hier Ihre realen Werte in jeden Abschnitt ein und lassen sich die Gesamtkosten für den Betrieb anzeigen. Vergessen Sie nicht die Lizenzen via Open/SPLA Programm.

calcums

Folgend bestimmen Sie unter dem Menüpunkt Inputs die Konfiguration der Instanzen.

calcums2

Wenn die Maschine für die Rolle Exchange dezidiert ist, dann teilen Sie die Kosten durch die betriebenen Postfächer und erhalten somit den TCO (Gesamtkostenpreis) für ein Postfach.

Diesen Preis können Sie nun mit dem folgenden Preis vergleichen: 3,40€ Exchange Online Plan 1

Lohnt sich der Eigenbetrieb oder das Hosting?

Selbst wenn Sie auf einen ähnlichen Preis kommen, bedenken Sie bitte die Verantwortung und Bindung an den Betrieb dieser Lösung sowie an die Ressourcenbindung Ihrer Mitarbeiter an das Thema Mailbetrieb. Es stehen bestimmt weitere spannende Themen an, die diese Kollegen schon längst erledigen wollten. Zusätzlich ist das Thema Skalierung ein Faktor.

Sie können diese Vorgehensweise sehr einfach für die folgenden Services erneut nutzen: Kommunikation (als Vergleichspreis: Teams, Skype for Business, Yammer), Daten (als Vergleichspreis: OneDrive, Sharepoint)… und so weiter.

Pro Tipp: Migrieren Sie mit Bittitan Migration Wiz Mailbox Postfächer zu Exchange Online für 11,99€.

Daniel Kobjolke

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.