SPLA Professional Training – richtige Lizenzierung, Vertragsaufbau und Nutzungsbestimmungen

Machen Sie sich fit und buchen unser SPLA Professional Training. Erfahren Sie in diesem SPLA Tagestraining alle Details über die Service Provider Use Rights (SPUR), die richtige Produktlizenzierung auf monatlicher Basis und den SPLA Vertragsbestimmungen. So können Sie die Kosten für die monatliche Nutzung von Lizenzen durch geschultes Wissen genau kalkulieren und richtig und professionell anpassen.

weiterlesen →

6. Auflage des Experton Group Cloud Vendor Benchmarks – Cloud ist Klebstoff digitaler Geschäftsbeziehungen

Die Experton Group veröffentlicht die sechste Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs „Cloud Vendor Benchmark 2015“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud-Anbieter im deutschen Markt. Payday loans online united states.

Zur Pressemitteilung

SQL Datenbanken auf Microsoft Azure – welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?

Dank der verbrauchsbasierten Abrechnung für SQL Datenbanken auf Microsoft Azure bieten sich eine Vielzahl von Anwendungsfällen an:

  • Sicherung von On-Premise Workloads
  • Bedarfsorientierter Notfallbetrieb
  • Produktiver Betrieb
  • Durchführung von Datenbank-Migrationen
  • Entwicklungsplattform

weiterlesen →

Die großen „Tücken“ der SPLA Lizenzierung

Schnell mal beim Distributor anrufen, einen SPLA Vertrag zeichnen und 2 Tage später schon die Cloud installieren und zur Verfügung stellen. Das Dynamik und Geschwindigkeit im SPLA-Business groß geschrieben werden ist kein Geheimnis, aber genauso schnell kann ich in eine unbewusste, falsche Lizenzierung abrutschen.

Wollen wir uns heute mal mit den Stolpersteinen zur schlüssigen Lizenzierung beschäftigen.

weiterlesen →

SQL Server Web Edition – Darf ich oder nicht?

Frage:
Wann darf ich einen SQL Server als Web Edition reporten?

Antwort:
Preislich macht der SQL Server Web Edition eine gute Figur, da er nur ein Bruchteil des SQL Standard Servers kostet. Allerdings gibt es für die Web Edition einige Beschränkungen, welche es zu beachten gibt. Der Auszug aus der SPUR sieht wie folgt aus…

weiterlesen →

Hosting & Service Provider SUMMIT 2015

Bergfest auf dem Weg zum Summit 2015: Das Jahr ist gerade gute 70 Tage alt – da sind es noch knapp 70 Tage bis am 21./22. Mai 2015 in Frankfurt/Main die diesjährige Veranstaltung incl. der Vergabe der Awards in den Bereichen Application Services, Infrastructure Services und Platform Services stattfinden wird! Und ADN ist als Premium-Veranstaltungspartner natürlich mit an Bord!
weiterlesen →

Cloud OS Aufbau in 38 Videos – Installation & Konfiguration einer Wolke

Wir alle wissen was eine Cloud ist und nutzen sie im privaten/geschäftlichen Bereich auch sicher schon. Anders sieht es aber bei dem technischen Aufbau der Cloud aus, nicht jeder hatte bereits Berührungspunkte mit der Installation und Konfiguration. Zur Unterstützung haben Carsten Rachfahl und Bernhard Frank nun eine Videoserie auf YouTube zur Verfügung gestellt.

Als Grundstock der private Cloud stehen die Produkte Windows Server 2012 R2, Hyper-V, System Center und das Azure Pack im Fokus. Ebenso wird Hochverfügbarkeit für Storage Systeme thematisiert.

Inhaltsangabe zur Serie:

httpv://www.youtube.com/watch?v=dSQJkvG0gUY&list=PLrjyRwm0bfX_vOPRCEG1ouBcMZ_IoIhAI&index=1

weiterlesen →

ADN SPLA Grundlagen Webinar – Ohne viel Dampf die eigene Wolke

In vielerlei Hinsicht gestaltet sich der Einstieg in das Cloud-Business auf den ersten Blick als ein durchaus steiniger Weg mit vielen Kurven und schlechten Abkürzungen. Hat man dann aber die ersten Schritte bewältigt, wandelt er sich zu einer Rolltreppe, auf der man mit genug Einsatz nach ganz oben fahren kann.
weiterlesen →