…oder die Geschichte des zahnlosen Tigers. weiterlesen →
Wieso benötigen Unternehmen eine professionelle Filesharing Lösung?
Flexible Nutzung von Daten ist heutzutage gefragter denn je. Im Zuge der Modernisierung des Arbeitsumfelds müssen Mitarbeiter gegenwärtig unabhängig von ihrem Standort oder Gerät Zugriff auf ihre Daten haben. Eine Lösung für diese Herausforderung kann Filesharing bieten. weiterlesen →
Nur geteilte Verantwortung ist voller Schutz: (Daten-) Sicherheit in der Public Cloud
Organisationen können von allen Vorteilen von Public Cloud-Lösungen profitieren, wenn sie verstehen, dass nicht nur die Cloud-Anbieter eine Verantwortung im Hinblick auf die Sicherheit von Anwendungen und Daten in der Cloud haben.
Ihre Kunden müssen selbst einen wichtigen Beitrag zur Datensicherheit leisten und stehen vor der Herausforderung, den Überblick und die Kontrolle über Systeme und Daten auch in der Cloud zu behalten. weiterlesen →
5 Dinge, die Sie bei der Storage Wahl in Azure beachten sollten
HDD oder SSD Storage – Mythen, Glauben und Versprechungen weiterlesen →
Nutzen Sie Ihre Microsoft Kompetenz oder Ihr Action Pack um Cloud Produkte von Microsoft kennenzulernen
Neben vielen Lizenzinformationen wie in den Microsoft Product Use Rights, ist die eigene Erfahrung mit Microsoft Cloud Produkten ein wesentlicher Bestandteil für die Geschäftsentwicklung. Microsoft hat hier für Kompetenzpartner oder Action Pack Partner einige Produkte für Sie. weiterlesen →
Ist der eigene Betrieb eines Mailservers strategisch noch die richtige Entscheidung?
Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass der Betrieb ihres Mailservers aus mehr als nur Hardware, Software und Pflege besteht, weitere Faktoren werden oft nicht betrachtet. weiterlesen →
Welche Security-Vorteile bietet Sandboxing in der Cloud?
Der klassische Endpointschutz bietet heut zu Tage nicht mehr ausreichend Schutz vor den ausgeklügelten Angriffsszenarien der Hacker. Heute betrachten wir den Ansatz, wie man sich die Cloud wieder einmal mehr zu Nutze macht und welche Vorteile ein Sandbox Analyzer als weitere Sicherheistsschicht in der Cloud bietet. weiterlesen →
Hacker raus – Compliance rein #DSGVO
Mit großen Schritten, bewegen wir uns auf den Mai 2018 zu. Gleich einem geheimnisvollen Monstrum hängen die Buchstaben EU – DSGVO unheilvoll in der Luft und warten darauf mit Hilfe des Leviathans ihr vernichtendes Werk über all jene Unternehmen zu bringen, welche die Übergangsphase noch nicht abgeschlossen haben oder diese gar ignoriert haben. Kein Tag Verzögerung, kein Aufschub, keine Gnade. Es geht schließlich um den Schutz von Daten und damit verbundenes Gemeinwohl. Ab diesem Zeitpunkt drohen existenzgefährdende Strafen für Verstöße.
Azure Stack als Public Azure Cloud Erweiterung
An dieser Stelle möchte ich eine gewisse technische Neugierde auf den Azure Stack befriedigen.
Bevor ich hier in weitere theoretische Fallstricke abtauche, möchte ich zuerst auf die Aufzeichnung meines Webinars zum Azure Stack verweisen. weiterlesen →
Drucken als Serviceprovider Modell
Alle Serviceprovider müssen sich über kurz oder lang mit dem Thema Drucken auseinandersetzen. Warum also nicht jetzt? Genau deshalb an dieser Stelle ein kurzer Exkurs in die fantastische Welt von ThinPrint! weiterlesen →