Bei dem Prinzip von Software as a Service oder auch SAAS genannt, geht es um die Nutzung von Diensten ohne die Infrastruktur zu betreiben. Doch heute freut sich jedes kleine Unternehmen über die Möglichkeit seinen eigenen Server zu betreiben. Die Preise für eine solche Lösung haben einen Breakeven für viele Unternehmer durchbrochen und sie sind reflexartig bereit zu investieren. Warum ist dies so? Was hat sich in den letzten 10 Jahren geändert?
- Die Preise für Hardware sind gefallen
- Jeder im Bereich der Infrastruktur ist sehr vergleichbar
- Onlinehäuser arbeiten mit geringen Margen
- Die Hersteller liefern immer einfachere Software
- Die Grundfähigkeit von Menschen etwas einzurichten ist gestiegen.
Die mobile Revolution in der Hosentasche hat Auswirkungen auf die Nutzer. Sie lernen an einfachen Beispielen wie Mailaccounts registriert werden, sie lernen Dienste und Protokolle zu unterscheiden, sie nutzen für einen Preisvergleich Suchmaschinen. Die Märkte Hardware und Software werden durch Hersteller konsolidiert oder unterliegen Verdrängung.
Software as a Service macht Ihre Anwendung oder die von Herstellern zur App aus einem Store.
Wenn Sie Liebhaber von Oldtimern sind, dann macht es mit Sicherheit Sinn eine eigene Infrastruktur in Form von Serverhardware anzuschaffen. Sie stellen Administratoren ein die Hardware pflegen, Betriebssysteme patchen, geplante oder ungeplante Neustarts verursachen, Wissensträger sind, Sicherheitssoftware pflegen, Herstellerverträge verwalten, Lizenzen verteilen und an Leistungsgrenzen stoßen.
Wenn wir einen Toast mit Honig essen möchten, dann pflanzen wir keinen Weizen und lernen das Handwerk eines Imkers. Wir möchten lediglich einen Toast mit Honig.
Heute kann ich mir in 2 Minuten bei Amazon Honig und Toast bestellen. Diese Produkte werden am nächsten Tag geliefert und ich kann sie nutzen. Falls ich regelmäßig Toast mit Honig esse, dann kann ich auf diese Produkte ein Abonnement setzen. Ich teste wie viel Toast mit Honig ich pro Woche benötige und setze dann eine Routine.
Software as a Service ist nichts anderes als dieser Toast mit Honig. Ich möchte einen Dienst nutzen und benötige keine Infrastruktur.
Dieses Model ist die nächste Stufe eines überreizten Marktes. Liebhaber von Oldtimern, gelernte IT Verwalter und Berater sind heute oft nicht mehr State of the Art.
Dear Customer,
pay as you use!
#Microsoft #Cloud #Solution #Provider