SQL Server Web Edition – Darf ich oder nicht?

Frage:
Wann darf ich einen SQL Server als Web Edition reporten?

Antwort:
Preislich macht der SQL Server Web Edition eine gute Figur, da er nur ein Bruchteil des SQL Standard Servers kostet. Allerdings gibt es für die Web Edition einige Beschränkungen, welche es zu beachten gibt. Der Auszug aus der SPUR sieht wie folgt aus…

SQL Server 2014 Web Edition

Additional Terms:
The software may be used only to support public and Internet accessible

  • Web pages
  • Web sites
  • Web applications
  • Web services

It may not be used to support line of business applications (e.g., Customer Relationship Management, Enterprise Resource Management and other similar applications).


Am Ende sind es zwei Bedingungen, welche hier erfüllt sein müssen. Kommen wir zunächst zu der Bedingung, dass der SQL Server Web Edition nur für Applikationen genutzt werden darf, welche nicht zur Unterstützung von „line of business applications“ gedacht sind. Als Beispiel werden hier CRM, ERM oder Ähnliche genannt.

Die andere Bedingung, welche hier gestellt wird, ist „public and internet accessible“ web pages, web sites, web applications, web services. Das Schwierige daran ist, dass beides berücksichtigt werden muss. Die (z.B.) web application muss über das Internet erreichbar sein und public (also öffentlich) sein. Eine web application, welche einen Login erfordert oder eine andere Art der Akkreditierung, ist keine öffentlich zugängliche Applikation.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.