Das Thema Sicherheit gehört in vielen Unternehmen zwar grundsätzlich zum Tagesgeschäft, allerdings muss hier zukünftig – aufgrund des veränderten Nutzerverhaltens – ein generelles Umdenken stattfinden. Corona verstärkt diesen Trend nun noch einmal deutlich.
Schlagwort: IT-Security
Warum ein dezentrales Netzwerk von einer autonomen IT-Security profitiert
Mehr als 2 Monate Home-Office. Mehr als 2 Monate eine erhöhte Bedrohung für Firmennetzwerke. Cyberkriminelle wussten oftmals die überstürzten Umzüge an den Heimarbeitsplatz auszunutzen. Verstärkt schauten Sie dabei nach Unternehmen, die gezwungen waren Ihre Mitarbeiter in einer Hau-Ruck Aktion ins Home-Office zu schicken.
Welche Security-Vorteile bietet Sandboxing in der Cloud?
Der klassische Endpointschutz bietet heut zu Tage nicht mehr ausreichend Schutz vor den ausgeklügelten Angriffsszenarien der Hacker. Heute betrachten wir den Ansatz, wie man sich die Cloud wieder einmal mehr zu Nutze macht und welche Vorteile ein Sandbox Analyzer als weitere Sicherheistsschicht in der Cloud bietet. weiterlesen →
Umzug in die Cloud – aber sicher! WAF Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten
Der Umzug in die Cloud ist selbst bei Unternehmen, die sich bisher gegen diesen Schritt gesträubt haben, mittlerweile äußerst populär. Egal, wo in Ihrer Migrationsplanung Sie stehen: So ein Umzug kann dauern – manchmal sogar Jahre. Und oft fängt er mit dem Umzug von Peripherieaufgaben in die Cloud an, wohingegen die Komponenten des Kerngeschäfts (wie z. B. Datenbanken) im physischen Rechenzentrum verbleiben.