Wie ich meine 3CX-Telefonanlage auf Microsoft Azure hoste!

Microsoft Azure wurde von 3CX auf die Liste der unterstützen Hoster für Cloud-Telefonanlagen hinzugefügt.

Nun können Sie in nur wenigen Minuten eine 3CX-Instanz erstellen und Ihre Telefonanlage direkt über Ihren Microsoft Azure Account verwalten. Das lohnt sich insbesondere, wenn Sie bereits Microsoft Azure nutzen und Ihren Webserver über Azure hosten. Dann lassen sich alle Anwendungen unter einem einzelnen Account nutzen und Sie sparen darüber hinaus noch enorme Kosten.

Die Jahresgebühr für 3CX (egal ob Maintenance oder Abo) liegt unter den monatlichen Gebühren der meisten Cloud-Telefonanlagen-Anbieter. Nutzen Sie also Ihre Azure-Kenntnisse, um 3CX gemeinsam mit vielen weiteren Anwendungen von einer gemeinsamen Location aus zu hosten, dabei Kosten einzusparen und die volle Kontrolle beizubehalten. Wählen Sie Ihre bevorzugten IP-Telefone und SIP-Trunks und überwachen Sie dabei komplett Ihre Daten!

Das funktioniert am einfachsten über das PBX Express Tool. Sie benötigen lediglich eine Microsoft Azure ID, die Sie während der Installation eingeben:
https://www.3cx.de/blog/telefonanlage-hosten-microsoft-azure/

Dort kann dann bei der Auswahl des Cloud Providers Azure unter Angabe der Subscription und Tenant ID ausgewählt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier:
https://www.3cx.com/docs/hosting-pbx-phone-system-microsoft-azure/

Die 3CX Systemvoraussetzungen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.3cx.com/docs/recommended-hardware-specifications-for-3cx/

ADN wird in Zusammenarbeit mit 3CX ein Proof of Concept durchführen und in Kürze weitere Informationen zu diesem Thema veröffentlichen.

Falls Sie Fragen haben, kommen Sie gerne auf mich zu:

Ihr 3CX Team bei ADN
Telefon: +49 2327 9912-550
E-Mail: 3cx@adn.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.